Kopenhagen auf deutsch

(Alle Stadtwanderungen können auch als Vorträge gebucht werden)

 

Anspruchsvolle deutschsprachige historische Stadterkundungen

in Kopenhagen

Kopenhagen, dies die plattdeutsche Wiedergabe des alten
Kjøbmannehavn, København, zieht viele Besucher an, die
Mehrzahl wahrscheinlich deutschsprachig. Sie brauchen nicht
den Umweg über das Englische, wenn sie kein Dänisch verstehen
(siehe www.historiskebyture.dk und die Führungen der Sankt
Petri Kirche). Von Tagestouristen abgesehen (Die kleine
Meerjungfrau & Tivoli) kommen auch viele Besucher, die mehr
wollen, wie z.B. Stadtgeschichte, Architektur, die royale
Geschichte der seit dem 15. Jahrhundert hier residierenden
Könige und Königinnen, Seefahrtsgeschichte, dänische
Besonderheiten wie smørrebrød, hygge und Design. Die sich den
typisch dänischen Humor erklären lassen wollen. Was liegt näher
als einen kompetenten Tourguide mitzunehmen auf einen
Stadtspaziergang, der eine jahrelange Erfahrung mit Besuchern
hat.
Maximal 30 Teilnehmer, lieber weniger. Geschlossene Touren
und nur für Gruppen. 29 Themenwanderungen. Besondere
Kompetenz: Historische Einwanderung von Deutschen, Juden,

Schweizern und Franzosen.

Übrigens: Wissen Sie, wer den Kopenhagener Stadtspaziergang
erfunden hat? Kein Geringerer als der Philosoph Søren

Kierkegaard!

 

Offene Stadtwanderung samstags 10.30 bis 12 Uhr. Bestellung: hier.  Treffpunkt Gammel Torv am Springbrunnen.